Nach wie vor ist Polypropylen für Lagerungsplatten das Material der Wahl. Allerdings gewinnt eine neue Materialklasse, die Cycloolefine, aufgrund ihrer unübertroffenen Eigenschaften für viele Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Lagerungsplatten aus Cycloolefinen vereinen eine hohe Beständigkeit gegen polare Lösungsmittel, wie DMSO, mit hoher Transparenz. Zusätzlich zeichnen sie sich durch glasähnliche optische Eigenschaften und eine hohe Maßhaltigkeit aus. Durch die Summe dieser Eigenschaften sind Microplatten aus Cycloolefinen für den Einsatz in automatisierten Systemen bestens geeignet.
Microplatten aus Cycloolefin sind aufgrund der folgenden Eigenschaften besonders gut für die Lagerung von Wirkstoffen geeignet:
- Hohe Beständigkeit gegen polare Lösungsmittel wie
- Geringe Verdunstungsrate aufgrund einer hervorragenden Barrierefunktion
- Keine Verunreinigung der Wirkstoffe, da so gut wie keine herauslösbaren Materialzusätze enthalten sind Geringe Biomolekül-Bindung reduziert den Verlust von Wirkstoffen während der Lagerung und in Screening Assays
- Glasähnliche optische Eigenschaften erlauben genaue Transmissions- und Fluoreszenzmessungen
- Ausgezeichnete mechanische Stabilität
- Konstante Verdichtung des Microplatten-Bodens für das akustische Liquid Handling