CLIP® IV-KATHETER MIT SICHERHEITSAUTOMATIK

Für eine sichere und erfolgreiche Punktion.

CLiP® IV-Katheter wurden unter Berücksichtigung des Arbeitsumfelds von medizinischem Fachpersonal entwickelt. Unser Fokus liegt darauf, Produkte anzubieten, die benutzerfreundlich, sicher, scharf und von gleichbleibender Qualität sind. Somit müssen Sie sich weniger um Nadelstichverletzungen sorgen und können sich besser auf die optimale Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren.

Produktübersicht

Für eine sichere und erfolgreiche Punktion.

CLiP® IV-Katheter mit Sicherheitsautomatik

Wir bieten ein umfassendes Sortiment, das anspruchsvollen physischen Bedingungen und unterschiedlichen klinischen Anforderungen gerecht wird. Die große Auswahl an Größen (14-24 G), Längen und Materialien ermöglicht es Ihnen, verschiedene klinische Situationen zu meistern.

Bei CLiP® IV-Kathetern mit Sicherheitsautomatik ist die Blutentnahme als Indikation in der Gebrauchsanweisung aufgeführt. Dies trägt dazu bei, Schmerzen und Stress für die Patienten zu reduzieren, da eine zweite Venenpunktion vermieden werden kann.

CLiP® Neo 
(24-26 G) mit sofortiger Blutanzeige für dünne und schwache Venen bei Neugeborenen, Kindern oder älteren Patientengruppen.

CLiP® Winged 
(14-24 G) mit Flügelhalter für vielseitige Greifmöglichkeiten und geeignet für Hochdruckinjektionen mit einem Druck von bis zu 305 psi.

CLiP® Ported 
(14-24 G) mit Zuspritzport für eine einfache Verabreichung des Bolus und geeignet für Hochdruckinjektionen mit einem Druck von bis zu 305 psi.

Eigenschaften & Vorteile

Sicherheitsautomatik.

Der Sicherheits­mecha­nismus ist passiv, so dass der Benutzer bei der Punktion keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen muss. Die Sicherheitsautomatik trägt dazu bei das Risiko einer Nadelstichverletzung zu reduzieren und ein sicheres Arbeiten für Anwender und Patienten zu gewährleisten.

Hervorragende Punktions­eigenschaften.

Patienten und Bedingungen können variieren, unsere Produkte jedoch bleiben zuverlässig, um eine sichere und erfolgreiche Punktion zu gewährleisten. Die scharfe Nadel sowie der präzise Schliff der Nadelspitze und die schnelle Blutanzeige tragen zu einer effektiven und schonenden Punktion bei.

Umfassendes Angebot.

Um das Unbehagen des Patienten zu minimieren und das Vertrauen der Anwender zu stärken, bietet unser Sortiment eine Vielfalt an Größen und Längen auch für Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen und verschiedenste therapeutische und diagnostische Bedürfnisse.

Geringe Umweltbelastung.

Unser kompaktes Produkt- und Verpackungsdesign führt zu einem geringen Materialverbrauch sowie zu reduzierten Transport-, Lager- und Abfallmengen.

Wie wählt man die korrekte Gauge-Größe für IV Katheter aus?

Berücksichtigen Sie immer das Größenverhältnis 1:3 zwischen Kanüle und Vene, um einen guten Blutfluss um die Kanüle herum zu gewährleisten, und verwenden Sie die kleinstmögliche Gauge-Größe, um die verordnete Therapie durchführen zu können. Wenn Sie mehr über gängige Anwendungen für die verschiedenen Gauga-Größen erfahren möchten, besuchen Sie bitte unser E-Learning-Portal und melden Sie sich für unseren kostenlosen Online-Kurs Schulung periphere Venenkatheter an.

Welche Vene wird für IV-Katheter bevorzugt?

Wählen Sie grundsätzlich die Venen mit dem größten Durchmesser und Durchfluss. Da bei der Auswahl der Punktionsstelle jedoch viele Faktoren zu berücksichtigen sind, empfehlen wir Ihnen unser E-Learning-Portal zu besuchen und sich für unseren kostenlosen Online-Kurs Schulung periphere Venenkatheter anzumelden.

Kontaktieren Sie uns

Produkte

Zugehörige Downloads

Preanalytics Katalog
Produktkatalog / PDF, 16 MB
CLiP® automatic Safety IV Catheters
IFU Gebrauchsanweisungen / PDF, 513 KB
CLiP® Winged
Flyer / PDF, 337 KB
CLiP® Ported
Flyer / PDF, 355 KB
CLiP® Neo, Winged & Ported
Broschüre / PDF, 915 KB
CLiP® Neo
Flyer / PDF, 349 KB
Der einfachste Weg alles über uns zu wissen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.