Advanced TC™ Zellkultur Produkte
Für die Kultivierung von besonders anspruchsvollen Zellen, wie Primärzellen, sensitiven Zellkulturlinien oder Zellen unter limitierenden Wachstumsbedingungen (Serum-reduziert bzw. Serum-frei), bietet Greiner Bio-One die neuartige Advanced TC™ Polymermodifikation an. Durch das innovative Verfahren wird die Oberfläche der Zellkulturprodukte so verändert, dass Funktion und Eigenschaft der Zellen positiv beeinflusst werden. Durch eine verbesserte Adhäsion (Abb. 1) und eine vermehrte Proliferation kann die Expansion gesteigert werden. Zudem ermöglichen Advanced TC™ Produkte eine konsistente und gleichmäßige Zellanheftung, homogenes Zellwachstum und führen damit zu einer gesteigerten Zellausbeute. Der positive Einfluss auf die Morphologie der Zellen zeigt sich in besonderem Maße bei der Kultivierung unter limitierenden Wachstumsbedingungen, bei der Kultivierung sensitiver Zellen (Abb. 3) sowie nach der Beanspruchung der Zellen durch Transfektions- oder Transduktionsprozesse. Des Weiteren zeigen transfizierte Zellen auf Advanced TC™ Oberflächen eine erhöhte Transgenaktivität. Die chemische Modifikation des Kunststoffs ermöglicht aufgrund der Reproduzierbarkeit des Verfahrens eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Transport und Lagerung bei Raumtemperatur erleichtern darüber hinaus die Handhabung.
Anwendungen:
- Kultivierung sensitiver und anspruchsvoller Zellen
- Verwendung Serum-reduzierter oder Serum-freier Medien
- Differenzierung semi-adhärenter Zellen
- Transfektion
- Transduktion
- Automatisierung / Hochdurchsatz (HTS)
Vorteile:
- Verbesserte Adhärenz der Zellen
- Konsistente und gleichmäßige Zellanheftung
- Homogenes Zellwachstum
- In-vivo-ähnliche Morphologie
- Gesteigerte Zellausbeute
- Optimale Kultivierungsbedingungen für sensitive Zellen
- Ermöglicht Verwendung von Serum-reduzierten oder Serum-freien Medien
- Geringerer Zellverlust nach (automatisierten) Waschschritten
- Erhöhte Konstanz der Versuchsergebnisse
- Lagerung bei Raumtemperatur Lange Haltbarkeit (2 Jahre)
Unsere Kunden aus der Schweiz können unser BioScience Produktportfolio über die Firma Huberlab beziehen:
HUBERLAB. AG
Industriestrasse 123
CH-4147
T: +41 61 717 99 77
F: +41 61 711 93 42
[email protected]
www.huberlab.ch