Senkungsgeräte
Die zuverlässigen BSG-Automaten zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung aus. Sie werden vollautomatisch gesteuert und können auf der Station, beim praktischen Arzt oder im Labor eingesetzt werden. Die Geräte arbeiten mit Infrarotmesstechnik, die im Vergleich zur visuellen Methode bei den manuellen BSG Systemen eine bessere Reproduzierbarkeit der Ergebnisse garantieren.
Die Messung der Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit (BSG) erfolgt in einem geschlossenen System. Der Anwender kommt somit mit dem Patientenblut nicht in Kontakt. Alle BSG-Automaten verfügen über "permanenten System-Zugriff". Das bedeutet, dass die Messkanäle des Geräts permanent mit Röhrchen befüllt werden können und die einzelnen Analysen zeitlich unabhängig voneinander ablaufen.
Die BSG Geräte werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten. Das Lesegerät mit 100 Messkanälen eignet sich für mittelgroße bis große Labors. Jenes mit 20 Messkanälen wurde speziell für kleinere bis mittelgroße Labors konzipiert. Das dritte Gerät mit 10 Messkanälen ist für kleine Labors oder für die Verwendung in der Arztpraxis geeignet. Alle VACUETTE® BSG Geräte arbeiten nach der Westergren-Methode.
Artikel:
836577
VACUETTE® MultiMixer für VACUETTE® Röhrchen Racks nicht inkludiert
Artikel:
836580
Sed Rate Screener 100/II (SRS 100/II) inkl. Software (G2S140BO, Vers. 1.4) automatisches BSG Lesegerät mit integriertem Drucker (für 100 Röhrchen)
Artikel:
836587
Sed Rate Screener 20/II (SRS 20/II) inkl. Software (G2P140BO, Vers. 1.4) automatisches BSG Lesegerät mit integriertem Drucker (für 20 Röhrchen)
Artikel:
836592
Sed Rate Timer 10/II (SRT 10/II) inkl. Software (G2M110BO, Vers. 1.1) automatisches BSG Lesegerät (für 10 Röhrchen)